Startseite » Achtung, Straße! Sicher unterwegs – und nicht auf Betrüger reinfallen

Achtung, Straße! Sicher unterwegs – und nicht auf Betrüger reinfallen

Am 04.03.2025 | 19 Uhr, hielt Volker Holstein, Polizeihauptkommissar a.D., einen Vortrag zu den Themen „Gefahren im Straßenverkehr und Enkeltrick/Kriminalität“, im DGH im Schürenbusch. Vorrangig hat Herr Holstein über die Gefahren im Straßenverkehr berichtet und uns wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben. Diese waren:

Straßenverkehr:

  • Zu schnell unterwegs: Nicht nur die Jungen rasen – Tempo runter und defensiv fahren
  • Unachtsamkeit (Smartphone): WhatsApp Nachrichten oder Anrufe können warten
  • Abstand halten: Mindestens ein halber Tacho
  • Ampel – Regel: Immer links-rechts-links schauen und ein Vorbild für die Kinder sein
  • Der Unsichtbare: Nachts in dunkler Kleidung? Lieber reflektierende Elemente tragen.

Kurz gesagt: Der Fußgänger ist das schwächste Glied in der Kette: Keine Knautschzone, keine Airbags.

Enkeltrick/Kriminalität:

Betrüger geben sich am Telefon als Verwandte in Not aus – und wollen nur eins: Dein Geld! Deswegen ist es wichtig zu wissen: Die Polizei ruft niemals zu Hause an, um nach Geld oder Wertsachen zu fragen! Doch auch Einbrecher sind auch unterwegs.

So schützt du dich:

  • Immer Rücksprache mit der Familie halten
  • Kein Geld an Fremde übergeben
  • Bei Verdacht 110 wählen
  • Türen und Fenster immer geschlossen halten
  • Licht an! Zeitschaltuhren oder Bewegungsmelder schrecken Einbrecher ab
  • Fremde nicht ins Haus lassen – egal ob angeblicher Handwerker oder Polizist

Fazit: Ob im Straßenverkehr oder am Telefon – Aufmerksamkeit und gesunder Menschenverstand sind die besten Schutzmaßnahmen.

Ähnliche Beiträge